Wenn Engel pflegen
Franzi`s Pflegedienst
Termin vereinbaren
+49 (0) 173 9674 283
Herzlich Willkommen
Franzi`s Pflegedienst
24/7-Erreichbarkeit
Knowhow und Erfahrung
Vertraute Pflege- und Ansprechpartner
Familiärer Umgang
Es ist ein Unterschied, ob ein anderer Mensch Dich nur wäscht und seine Arbeit tut, oder Dich pflegt und Deine Seele berührt.
Franzi`s Pflege
Unsere Leistungen
Sollten Sie Fragen zu unseren Leistungen haben, zögern Sie nicht uns anzusprechen.
Behandlungspflege nach SGB V
- Wundversorgung und Wundverbände
- Injektionen
- Akutpflege
- Medikamentengabe / richten des Dosimeds
- paenterale / enterale Ernährung
- Krebsnachsorge
- Blutdruckkontrolle, Blutzuckerkontrolle
- postoperative Versorgung
- Katheterversorung
- Stomaversorgung
- Dekubitusversorgung
Behandlungspflege nach SGB XI
- Alle Leistungen der LK1 – LK30
- Morgen- & Abendtoilette, Duschen, Baden, Unterstützung bei Ausscheidung
- Lagerung
- Hilfe bei Nahrungsaufnahme
- Reinigung & Beheizen der Wohnung (Ofenheizung)
- Einkauf und vieles mehr
Leistungen nach BSHG (Grundpflege & Hauswirtschaft)
Entlastungsleistungen nach § 45 SGB XI und § 124 SGB XI (z. Bsp. Verhinderungspflege)
weitere Serviceleistungen:
- Beratung rund um die Pflege
- Bestellung von Medikamenten und ärztlicher Verordnungen
- Hilfe bei Antragstellungen
- Vermittlung von Terminen bei Kooperatinspartnern (Hausnotruf, Fachärzten, Sanitätshäusern, Essen auf Rädern …)
- Anleitung der Angehörigen im Umgang mit Pflegebedürftigen
Leidtbild
“Wenn Engel pflegen”
Die Zielstellung unsere Pflege spiegelt sich in den Farben unseres Unternehmens wider. Orange als warme Farbe symbolisiert unsere Arbeit als Berufung, das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Wir möchten dazu beitragen, die Lebensqualität der Menschen wiederherstellen, erhalten oder verbessern. Das fröhliche Gelb strahlt Freude aus und vermittelt Offenheit gegenüber den Patienten. Wir denken, jeder Mensch hat das Recht auf eine zielgerichtete und bedürfnisorientierte Pflege. Dabei sind Herkunft, Geschlecht, Alter, Kultur, Religion, Nationalität, sexueller Gesinnung oder Hautfarbe ohne jegliche Relevanz.
Mit Grün wollen wir Hoffnung geben, all denen die im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit stehen, den kranken, schwerkranken, dementen und sterbenden Menschen. Blau vermittelt Ruhe und Ausgeglichenheit der es täglich Bedarf, aber auch Vertrauen, damit sich Patienten sicher und wohl bei der Betreuung fühlen. Für unser stets freundliches Auftreten und die Modernität unserer Behandlungen steht die Farbe Violett. In Pink sehen wir die Kraft und Energie, das Erlebte der Menschen als wichtigen Einfluss in die Pflege einfließen zu lassen. Die Wünsche und Bedürfnisse eines jeden einzelnen, die daraus entstehen, sind nicht unerhebliche Grundlagen unserer Pflege.
Die Anlehnung an das AEDL-Modell (Aktivitäten und existenzielle Erfahrung des Lebens) von Monika Krohwinkel dient uns als Orientierung bei Planung und Umsetzung. Auch die Zusammenarbeit mit unseren Klienten und deren Angehörigen zur Wiederherstellung, Erhalt und Förderung einer weitestgehenden Selbstentscheidungs- bzw. Selbsthandlungskompetenz sind ein wichtiger Faktor. Noch vorhandene Ressourcen unsere Patienten müssen erkannt und gefördert werden.
Unsere Mitarbeiter genießen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen für den neuesten Stand pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse für ein hohes Maß an kompetenter Beratung, Betreuung und nicht zuletzt professioneller Pflege zum Wohle unserer Patienten.